Bei der Förderung von Einzelmaßnahmen sind alle Maßnahmen an Gebäuden, welche die Energieeffizienz verbessern, förderfähig.
Dazu zählen Maßnahmen an der Gebäudehülle, Heizungstechnik, Anlagentechnik (außer Heizung) und der Heizungsoptimierung.
Zusätzlich ist auch die Fachplanung und Baubegleitung der Maßnahmen durch Energieeffizienz-Experten förderfähig.
Es können max. 30.000 € pro Wohneinheit und Kalenderjahr bei BEG EM gefördert werden.
Wenn Sie in Besitz eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) sind, erhöht sich der maximale Förderbetrag auf 60.000 € pro Wohneinheit für Maßnahmen an der Gebäudehülle. Dies gilt auch für Sanierung in Eigenleistung.
Zusätzlich wird die Baubegleitung und Fachplanung mit 50% gefördert. Die jährlichen förderfähigen Ausgaben betragen bei Ein- und Zweifamilienhäusern max. 5.000 € und bei Mehrfamilienhäusern max. 2.000 € pro Wohneinheit (in Summe max. 20.000 €) und Kalenderjahr.
Wenn Sie ein Wohngebäude zum Effizienzhaus sanieren, fördert die KfW Sie mit einem Tilgungszuschuss und einem zinsgünstigen Kredit:
Energieberatung in Sächsische Schweiz - Osterzgebirge - Dresden - Pirna - Bautzen Bischofswerda
Copyright 2023 | Ingenieurbüro für Energieberatung, Inhaber Stefan Daniel Schuler
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.